• Aktuelles
  • Portfolio
  • — Wohnen
  • — Gewerbe
  • — Öffentlich
  • — Objektdesign
  • — Stadtplanung
  • Über uns
  • — Biographie
  • — Presse
  • — Jobs
  • Kontakt
  • Aktuelles
  • Portfolio
    • Wohnen
    • Gewerbe
    • Öffentlich
    • Objektdesign
    • Stadtplanung
  • Über uns
    • Biographie
    • Presse
    • Jobs
  • Kontakt

Möbelentwurf für ein Architekturbüro (Tisch)

Besprechungstisch Möbelentwurf für ein Architekturbüro Ein weiteres Möbel, welches im Zuge unserer Bürogestaltung entworfen wurde, ist der Besprechungstisch. Er passt sich mit seiner Form dem polygonalen Raum an und destilliert an dieser Stelle den Entwurfsgedanken: das Zusammenführen von Holzbau und […]

Möbelentwurf für ein Architekturbüro (Schranktreppe)

Treppe mit integrierten Schränken Möbelentwurf für ein Architekturbüro Für unsere neuen Räumlichkeiten haben wir es uns nicht nehmen lassen, das ein oder andere Möbel selbst zu entwerfen. Entstanden ist dabei unter anderem diese Treppe mit integrierten Schränken: Bestehend aus offenen […]

Pantonchair

Pantonchair Anlässlich des Tages der Architektur wurden wir eingeladen, einen weißen Pantonchair in ein Kunstobjekt zu verwandeln. Andere Architekturbüros nahmen ebenfalls an dieser Aktion teil und die gesamte Kollektion war vom 6. Juli – 3. August in der funktion in […]

Einfamilienwohnhaus Weinheim – Badmöbel

Einfamilienwohnhaus Weinheim – Badmöbel Der Einbauschrank besteht ebenso wie die Wannenverkleidung und der Waschtisch aus Nussbaum. Diese drei Elemente sind durch einen hinterleuchteten Plexiglassockel, der sich die Wanne hochzieht und eine trennende Fuge zwischen Schrank und Wanne bildet, miteinander verbunden. […]

Einfamilienwohnhaus Weinheim – Einbauschränke/ Windfang

Einfamilienwohnhaus Weinheim – Einbauschränke u. Windfang Die Schränke im Windfang wurden so angeordnet, dass sie optimale Ablagemöglichkeiten beim Betreten und Verlassen des Gebäudes bieten. Sie bestehen, ebenso wie die anderen Einbauelemente des Gebäudes, aus MDF und wurden nach RAL 9003 […]

Einfamilienwohnhaus Weinheim – Esszimmertisch

Einfamilienwohnhaus Weinheim – Esszimmertisch Der Tisch wurde speziell für dieses Wohnzimmer entwickelt und besteht, ebenso wie der Boden, aus massiver Räuchereiche und bietet acht Personen Platz. Die Tischplatte ist 50mm stark und liegt auf vier Tischbeinen auf. Zwischen Platte und […]

Einfamilienwohnhaus Weinheim – Ankleide

Einfamilienwohnhaus Weinheim – Ankleide Vom Flur gelangt man direkt in die Ankleide, von der links das Schlafzimmer und rechts das Bad abgehen. Somit ist der direkte Blick auf das Bett versperrt und bietet dem Nutzer das Gefühl von mehr Privatsphäre. […]

Einfamilienwohnhaus Weinheim – Säulen

Einfamilienwohnhaus Weinheim – Säulen Das Gewicht des Daches wird u.a. durch zwei Stahlsäulen abgetragen. Die Säulen erfüllen jedoch nicht nur statische Funktionen. Beide wurden mit Shivakashi verkleidet um eine Einheit mit der daneben liegenden Küche und dem Schrankelement des Lesebereichs […]

Einfamilienwohnhaus Weinheim – Schrankelement Wohnzimmer

Einfamilienwohnhaus Weinheim – Schrankelement Wohnzimmer Die raumhohen Schränke im Wohnzimmer bestehen aus MDF und sind nach RAL 9003 signalweiß lackiert. Die U-Form bildet eine Lese-Ecke, in die man sich ungestört zum Schmökern zurückziehen kann. Das Element, welches den Lesebereich vom […]

Haus Emmaus – Sedilien

2002 Haus Emmaus – Sedilien Die Sedilien sind Sitze im Altarraum katholischer Kirchen, die für Priester, Diakone und Messdiener vorgesehen sind. Sie sollten zentral angeordnet sein, damit die Teilnehmer die ihnen zugetragenen Aufgaben problemlos erfüllen können. Besonders vorteilhaft ist eine […]

Haus Emmaus – Tabernakel

2002 Haus Emmaus – Tabernakel In katholischen Kirchen ist der Tabernakel der Aufbewahrungsort für die Hostien, die in der Heiligen Messe in den Leib Christi gewandelten werden. In der Frontansicht bildet die verschließbare Tür eine Einheit mit dem an der […]

Haus Emmaus – Ambo

2002 Haus Emmaus – Ambo   Der Ambo, das christliche Redepult, ist der Ort, an dem die heilige Schrift vorgetragen wird. Gestalterisch bildet er eine Einheit mit dem Altar, der sich daneben befindet. Der Ambo besteht ebenfalls aus Schichtholzplatten und […]

Haus Emmaus – Altar

2002 Haus Emmaus – Altar Der Altar im Gemeindezentrum Erbach besteht aus Schichtholzplatten. Die Tischplatte wurde optisch durch die seitliche Anbringung von weiteren Schichtholzplatten verstärkt und ruht auf einem in Kreuzform gestalteten Fuß.

  • HELWIG Haus + Raum Planungs GmbH

    Dipl. Ing. Dirk Helwig

    Am Wingertsberg 29
    D-64653 Lorsch

    Telefon: 0 62 51 - 5 10 10
    Fax: 0 62 51 - 58 71 43
    E-Mail: info@helwig-architekten.de

    zu Human Connection

  • Start
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
© Copyright 2019 HELWIG Haus + Raum Planungs GmbH