Das Parkettmagazin veröffentlichte in der Ausgabe 06/2008 einen Artikel über das Architektenhaus in Weinheim, in welchem besonders auf das Räuchereiche Hochkantlamellenparkett eingegangen wurde.
Das Parkettmagazin veröffentlichte in der Ausgabe 06/2008 einen Artikel über das Architektenhaus in Weinheim, in welchem besonders auf das Räuchereiche Hochkantlamellenparkett eingegangen wurde.
Die Maschinenhalle Büchner wurde in Baukultur im Alltag – Farbe im Industrie- und Gewerbebau veröffentlicht.
Das Architekturbüro Helwig wurde in diesem Jahr für die Maschinenhalle Büchner in Lampertheim Hüttenfeld ausgezeichnet. Das Gebäude wird der Öffentlichkeit am letzten Juni-Wochenende vorgestellt. Ausrichter ist wie jedes Jahr die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen. Wir werden daher an diesem Wochenende, […]
In der Zeitschrift AIT, Ausgabe 10-2005, erscheint ein Artikel über das Gemeinzentrum Haus Emmaus in Erbach.
Die Maschinenhalle der Firma Büchner in Lampertheim-Hüttenfeld wurde von Thyssen Krupp zum Objekt des Monats Juni gewählt und auf deren Homepage in einem Beitrag vorgestellt.
In diesem Jahr wurde das Büro gleich für zwei fertiggestellte Bauten ausgezeichnet. Der Tankstellenshop in Bürstadt und die Erweiterung des Möbelhauses Gärtner werden am letzten Juni-Wochenende der Öffentlichkeit vorgestellt. Ausrichter ist wie jedes Jahr die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen. Wir […]
Am 2. Februar 2004 wurde die Ausstellung des Bundes Deutscher Architekten (BDA) mit den Preisträgern und Teilnehmern der Joseph-Maria-Olbrich-Plakette 2003 im Landratsamt des Kreises Bergstraße eröffnet. Unter den gezeigten Projekten ist das Haus Emmaus, Heppenheim-Erbach, das bereits am Tag der […]
Die Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen veranstaltet seit 1994 den Tag der Architektur, um zeitgenössische, gute Architektur der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Die Führungen im Haus Emmaus in Heppenheim-Erbach waren trotz des etwas abseits gelegenen Standortes gut besucht – insgesamt kamen […]
Beiträge zur Stadtentwicklung im Basler Rheinhafen Veröffentlichung der städtebaulichen Projektierung von Kleinhuenigen, Basel in dem Buch „Wohnen im Silo? – Beiträge zur Stadtentwicklung im Basler Rheinhafen“, herausgegeben vom Baudepartement des Kantons Basel-Stadt. ISBN 2-940270-00-7
Veröffentlichung der städtebaulichen Projektierung von Kleinhuenigen, Basel in dem Buch „The edge of the Arsenal“, herausgegeben von der International Laboratory of Architecture and Urban Design beim Verlag Maggioli Editore. ISBN 88.387.1653.6
Dipl. Ing. Dirk Helwig
Am Wingertsberg 29
D-64653 Lorsch
Telefon: 0 62 51 - 5 10 10
Fax: 0 62 51 - 58 71 43
E-Mail: info@helwig-architekten.de